MTPro Gelenkladebalken Einsatzbereich: 2410 – 2680 mm 7221-1000

MTPro Gelenkladebalken Einsatzbereich: 2410 – 2680 mm 7221-1000
Details
Ein spezielles Hilfsmittel für die Doppelstockbeladung ist der MTPro-Gelenkladebalken, der vorwiegend in Kofferaufbauten oder Wechselbrücken zum Einsatz kommt. Neben seiner Hauptanwendung zur Einrichtung einer zweiten Ladeebene (Doppelstockbeladung) kann er auch wie Lade-, Sperr- oder Klemmstangen zur formschlüssigen Ladungssicherung im hinteren Bereich des Fahrzeugs verwendet werden.
Für den Einsatz des Gelenkladebalkens ist eine passende Führungsschiene im Kofferaufbau oder der Wechselbrücke erforderlich. Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Ladebalken liegt in den Gelenk-Endstücken, die auf beiden Seiten einen Verfahrweg in unterschiedlichen Höhen ermöglichen.
Die Sperrkraft des MTPro-Gelenkladebalkens beträgt bis zu 3.000 daN bei der rückwärtigen, formschlüssigen Ladungssicherung und 1.000 daN bei der Nutzung als Doppelstock-Ladeebene. Mit einem Verstellbereich von 2.410 bis 2.680 mm ist er speziell für das Ladungssystem der Firma KRONE/BRÜGGEN bei Wechselbrücken geeignet. Dank der Gelenk-Endstücke kann der Balken mit wenigen Handgriffen in die maximale Parkposition geschoben werden.
Hergestellt aus Aluminium, kombiniert der MTPro-Gelenkladebalken ein geringes Eigengewicht mit hoher Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit, was ihn zu einem zuverlässigen Begleiter im Transportalltag macht.