marotech - eine Idee sicherer

 

Antirutschbalken von Marotech

         Bisher stellen Verlader schwere Teile wie Betonelemente,

        Maschinen, Rohre / Rohrbünde, Stahlträger oder

        Verladegestelle auf Holzbalken oder Kanthölzer.

 

        Damit kann das Ladegut beim Kunden einfacher mit dem

        Gabelstapler entladen werden.

 

        Teilweise muss auch die Ladung (z. B. Stahlträger) mit

        Kanthölzern als Zwischenlage getrennt werden.

 

        Die Vorgaben der VDI-Richtlinie 2700 ff. machen jedoch eine

        bessere Sicherung erforderlich. Die Ladungssicherung nur

        mit Zurrgurt oder Zurrkette reicht oftmals bei den Schwerlasten nicht aus.

 

Zusätzlich muss zur Erhöhung des Gleitreibwertes mit Antirutschmatten auf und unter den Kanthölzern gesichert werden.

 

Verlader und Speditionen gehen immer häufiger dazu über, die Kanthölzer mit Antirutschmatten zu bekleben, da sie die Antirutsch-Balken wiederkehrend verwenden.

 

Bei dauerhafter Verwendung ist die Haltbarkeit von verklebten PU-gebundenen Antirutschmatten aus Gummigranulat nicht ausreichend, sie müssen zu oft erneuert werden.

 

            Bitte klicken Sie in das Bild


Die Firma Kicherer KG verwendet bei der Ladungssicherung von Stahl Antirutschbalken von Marotech.

Einen kurzen Film zur Verwendung von Antirutschbalken können Sie hier finden.

 

MAROTECH bietet zur Problemlösung folgendes an:

 

MT Secure ANTIRUTSCH-BALKEN

MT Secure ANTIRUTSCH-BALKEN

kostengünstige Alternative zu aufgeklebten Antirutschmatten

kostengünstige Alternative zu aufgeklebten Antirutschmatten

Angebot anfordern

 

Antirutsch-Balken aus vulkanisiertem Gummi mit Stahlrohreinlage

Antirutsch-Balken aus vulkanisiertem Gummi mit Stahlrohreinlage

Geprüfter Antirutsch-Balken zur Ladungssicherung für...

Geprüfter Antirutsch-Balken zur Ladungssicherung für Schwerstlasten - z.B. Stahltransporte, Stahlträger, Rohre - sowie Holzbalken-Transporte, belastbar bis 1.250 t/m². Die extrem lange Haltbarkeit der robusten Gummi-Balken sorgt im Zusammenspiel mit der einfachen Handhabung für einen sehr kostengünstigen Einsatz. Die Ladezeiten werden mit Hilfe der praktischen Ladungssicherungs-Balken um über 10 Prozent verkürzt.

Angebot anfordern