marotech - eine Idee sicherer

 

Anwendungsbeispiele für MAROTECH Antirutschmatten und Bodenbeläge auf dem LKW, Curtainsider, Sattelauflieger, Truck und beim Bahntransport ...

Unsere Antirutschmatten sind nach der VDI-Richtlinie 2700 ff. von Fraunhofer-Institut IML Dortmund geprüft:

Die Antirutschmatten MAROTECH "Premium", MT Premium "STRONG" sind für Schwerlasten und MT "Supergrip" besonders für Schwerstlasten geeignet.

In den abgebildeten Anwendungsbeispielen ist die Ladungssicherung mit MAROTECH- Antirutschmatten rot gekennzeichnet.

  

 

Betonplatten
Zwischen jeder Lage sollten Antirutschmatten eingelegt werden. Dies bringt wenig mehr an Höhe, aber ein deutliches Plus an Sicherheit.

 

 Betonrohre
Mit geringem Aufwand werden auf (in der Mulde) und unter den Querträgern Antirutschmatten verlegt. Dies schützt und fixiert die Betonrohre beim Transport.

 

Betontreppen
Zwischen jeder Lage sollten Antirutschmatten eingelegt werden. Dies schont die Treppenkanten und verhindert das Wegrutschen der Ladung.

 

 

Blechpakete
Eine formschlüssige Ladung von Blechpaketen wird selten praktiziert. Deshalb sollten zwischen jeder Lage Antirutschmatten eingesetzt werden.

 

Container
werden formschlüssig geladen, es ist keine weitere Ladungssicherung erforderlich. Ein Verrutschen der Ladung im Container kann
durch Antirutschmatten, Kanthölzer und Zurr-
gurte wirksam verhindert werden.

 

Maschine
Durch die Verlegung von Antirutschmatten 
auf der Ladefläche wird eine ausreichende
Ladungssicherung erreicht und das
Verrutschen der Bauteile verhindert.

 

Papiercoils
Bei liegender Verladung sollten unter den Rollen Antirutschmatten verlegt werden. Darauf finden Keile ausreichend Halt. Die Rollenlagen sollten auch auf der gesamten Länge mit Antirutschmatten zur Ladungssicherung getrennt werden.

 

Restcoils
können formschlüssig geladen werden, indem sie an belastungsfähigen Fahrzeugteilen abgestützt werden. Zusätzlich sind weitere Sicherungen durch Keile und Kanthölzer erforderlich. Die Antirutschmatten müssen unter und zwischen den Coils verlegt werden.



 

Rodcoil Blech
Auf dem Hartholzboden und freiliegenden Längsträgern ist das Verrutschen vorprogrammiert und durch den Einsatz von Antirutschstreifen zu verhindern.

 

Spanplatten
Platten mit glatten Oberflächen werden paletten- oder paketweise transportiert. Antirutschmatten zwischen den Paketen und auf dem Fahrzeugboden verringern durch höhere Reibwerte den erforderlichen Anpressdruck und die Anzahl der Zurrgurte. Die Spanplatten werden geschont.





Rohre
Der Einsatz von formschlüssigen Sicherungs- keilen, Zurrgurten und Anti-Rutsch-Matten erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen beim Trans- port von Rohren. Durch die Reduzierung der Vorspannkräfte wird das Transportgut geschont.