LaSi-Profi - Software bestellen
Produktbeschreibung
Mit dem Berechnungsprogramm "LaSi-Profi" können Sie exakt, schnell und zuverlässig Ihre Ladungssicherung für Courtainsider, Lkw und Anhänger nach VDI 2700 ff. und DIN EN 12195-1 berechnen.
Details
- Weitere Details und Informationen zum Berechnungsprogramm "LaSi-Profi " finden Sie hier...
- Flyer "LaSi-Profi" Download (560 kb)
- Die Standard-Software in der Sprache deutsch kostet 49,00 € netto (58,31 € inkl. MWSt.).
- Jede Zusatzsprache kostet 7,00 € netto (8,33 € inkl. MWSt.) Aufpreis. Diese sind dann in der Software integriert.
- Bitte geben Sie bei der Bestellung von Zusatzsprachen im Shop unter Bemerkungen an, in welcher Sprache das Programm starten soll.
Ermittelt wird die korrekte Zahl der Hilfsmittel unter Berücksichtigung von Ladungsgewicht, zulässiger Nutzlast, Gleitreibwert, Festigkeit des Lkw-Aufbaus und der Zurrpunkte.
Offiziell heißt die Software „Lasi-Profi - Programm zur Berechnung einzelner Ladungssicherungsarten gemäß DIN EN 12195 und VDI Richtlinie 2700 ff". Es ist das einzige Programm zum Berechnen der Ladungssicherung Lkw, das in 26 Sprachen verfügbar ist.
Formeln zur Berechnung der Ladungssicherung nach VDI 2700 ff. & DIN EN 12195-1 sind oftmals kompliziert und im täglichen Gebrauch für Verlader, Fahrer, Disponenten und die nach VDI 2700 ff. verantwortlichen Personen oft nur unter sehr großem Zeitaufwand zu berechnen.
Reduzieren Sie Ihre kostbare Zeit und berechnen leicht und schnell die fachgerechte Ladungssicherung.
Falsche Einschätzung oder Unwissenheit um eine fachgerechte Ladungssicherung und fehlende Kenntnisse der korrekten Berechnung führen bei den Verantwortlichen nach VDI 2700 ff. sowie HGB und StVO als
- Absender
- Verlader
- Frachtführer / Spediteure
- Fahrzeugführer
- Fahrzeughalter / Fuhrparkleiter
im Bereich der Ladungssicherung immer wieder zu Fehleinschätzungen, die oftmals teuer zu stehen kommen.
Jetzt handeln und satte Strafen (Punkte in Flensburg) als Verantwortlicher verhindern.
Abbildung kann vom Original abweichen
Technische Details
Autor und verantwortlich bei Marotech für das Programm "LaSi-Profi" zur Berechnung der Ladungssicherung ist Bodo Scheuten.
Bodo Scheuten, im Dienstrang eines Ersten Polizeihauptkommissars (EPHK), war seit dem Jahr 2003 bis zu seiner Pensionierung im November 2008 Leiter einer Lehrgruppe bei der Bundespolizei-Akademie in Lübeck und hier für die Ausbildung der Polizei beamten in den Fachbereichen Gefahrgut, Ladungssicherung und Umweltrecht verantwortlich. Seine Hobby's "Formeln zur Berechnung der Ladungssicherung" und Programmierung des Ladungssicherungs-Programm "LaSi-Profi" ...
Amtlich anerkannter Sachverständiger mit Teilbefugnissen für den Kraftfahrzeugverkehr, Fahrlehrer, Dipl. Ing. Maschinenbau, Gefahrgutbeauftragter, gelernter Kfz.-Mechaniker.