Alles rund um Ladungssicherheit, Fallschutz, Arbeitsplatzsicherheit, Industriebedarf
VDI 2700 Blatt 12 - Ladungssicherung von Getränkeprodukten
VDI 2700 Blatt 12 (Entwurf) Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen - Ladungssicherung von Getränkeprodukten
Getränkeprodukte werden häufig unter Zeit- und Kostendruck verladen. Dies geschieht oft zu Lasten der Ladungssicherung. Dabei sind insbesondere Getränkekisten eine sehr tückische Ladung und die richtige Sicherung dient sowohl dem Schutz des Fahrzeugführers und des Fahrzeugs als auch dem schadensfreien Transport des Gutes.
Mit dem Entwurf der Richtlinie VDI 2700 Blatt 12 gibt die VDI-Gesellschaft Fördertechnik Materialfluss Logistik (VDI-FML) im Mai 2006 ein Regelwerk heraus, das die Ladungssicherung von Getränkeprodukten ...auf Straßenfahrzeugen beschreibt.
Die Richtlinie VDI 2700 Blatt 12 beruht auf wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen und Versuchen, die auch Fahrversuche mit Lkw und Anhängern beinhalten. Diese umfassten das Gesamtsystem Straße, Fahrzeug, Ladungssicherungsmittel und Ladegut in den am häufigsten anzutreffenden Kombinationen von Fahrzeugen, Fahrzeugböden, Fahrzeugaufbauten, Ladegütern und Sicherungsmitteln.
Bei intermodalen Transporten, z.B. im kombinierten Ladungsverkehr mit der Bahn, dem Binnen- oder dem Seeschiff können für die Ladungssicherung andere Regelwerke gelten. Gegebenenfalls muss die Ladung beim Übergang auf einen anderen Verkehrsträger anforderungsgerecht nachgesichert werden.
Online-Bestellungen und weitere Informationen sind unter www.vdi.de/richtlinien oder http://www.beuth.de/ möglich.
Nützliche Links:
Richtlinie VDI 2700 Blatt 12 (Entwurf) ...
Quelle: Verein Deutscher Ingeniere e.V. (VDI). vdi.de
V
Verantwortliche
Verlader
Verkehrssicherheit
Vorspannkraft berechnen
VDI 2700 Blatt 10 - Ladungssicherung für Betonteile
VDI 2700 Blatt 1 - Ausbildung und Ausbildungsinhalte
VDI 2700 Blatt 2
VDI 2700 Blatt 4 - Lastverteilungsplan
VDI 2700 Blatt 13 - Ladungssicherung Großraum- und Schwertransporte
VDI 2700 Blatt 7 - Ladungssicherung im kombinierten Ladungsverkehr
VDI 2700 Blatt 3.2 - Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
VDI 2700 Blatt 16 - Ladungssicherung bei Kleintransportern
VDI 2700 Blatt 17 - Ladungssicherung von Absetzbehältern auf Absetzkipperfahrzeugen
VDI 2700 Blatt 15 - Rutschhemmende Materialien
Vorspannkraft
VDI 2700 Blatt 14 - Ermittlung von Reibbeiwerten